Die Schüler*innen der Klasse 4c setzten sich im Rahmen des BE-Unterrichts filmisch mit zukunftsrelevanten Thematiken auseinander, die sie in ihrem persönlichen Alltag beschäftigen. Ausgangspunkt hierbei war die Fragestellung des Schüler*innen-Kurzfilmwettbewerbs This Human World. In Gruppen erarbeiteten die Schüler*innen zu einem selbst und sorgfältig ausgewählten Thema Drehbuch sowie Storyboard. Des Weiteren organisierten und führten sie anschließend Dreh und Postproduktion selbstständig durch. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
- „It’s Okay To Be Gay“ von Emlamathese (Laura Fritz, Theresa Maier, Selina Pichler, Emma Trippolt)
- „Umweltverschmutzung“ von Namenslos (Mia Liebminger, Fabienne Liebminger, Katharina Lackner)
- „Vorurteile“von Nice Guys (Jakob Hauser, Jonas Sturmer, Christina Karner)
- „Mobbing“ von TDMA-Studios (Marlene Regner, Anna Gierer, Diana Ciuntuc, Tina Rücker)
- „Stop The Mobbing“ von The Kings and Queens (Kerstin Wallner, Gabriel Gönitzer, Katrin Horn, Lea Eichwalder)
- „Gib Mobbbing Keine Chance“ von Vlla (Viktoria Bischof, Lisa Diethart, Lena Diethart, Anna Lieblinge)
- „Smartphone Dependency“ von JJT-Studios (Jakob Blaschon, Thomas Reumüller, Jonathan Enko)