Die Fastenzeit nähert sich nun dem Ende. Mit dem Palmsonntag startet der Countdown – die letzte Woche vor Ostern beginnt! Auch wenn Ostern heuer anders ist als erwartet, ist es das Fest der Hoffnung und des Neubeginns. „Das Leben ist stärker als der Tod“ ist die zentrale Botschaft von Ostern, die uns Jesus durch seine Auferstehung Jesus mitgibt.
Die Schülerinnen und Schüler der 1D Klasse haben sich als Vorbereitung auf die Fastenzeit und Ostern mit den biblischen Texten dieser Zeit beschäftigt und kurze Lego-Stop-Motion-Videos produziert.
Es beginnt mit einem kleinen Video in der Wüste. Jesus ist dort um zu fasten. Doch auf einmal erscheint der Teufel. Er will Jesus provozieren und in Versuchung führen. Er versucht ihn mit allen Schätzen dieser Welt zu bestechen und ihm von seinem Weg abbringen. Was wird passieren?
Im zweiten Video sehen wir, wie Jesus sich zum letzten Mal mit seinen Jüngerinnen und Jüngern trifft. Beim so genannten Letzten Abendmahl wäscht er ihnen die Füße! Was soll das bedeuten? Jesus will seinen Freunden mit dieser Geste zeigen, dass auch sie für andere und einander da sein sollen.
Das dramatischste Video ist wohl das des Karfreitags. Jesus hängt am Kreuz. Es wird immer dunkler um ihn. Jesus spricht noch ein paar Worte mit den Menschen neben ihm. Er schreit noch einmal auf. Jesus stirbt am Kreuz. Die Erde beginnt zu beben.
Am Ostermorgen machen sich zwei Frauen auf den Weg zum Grab Jesu. Doch da passiert etwas unerwartetes. Es ist leer. Die Erde bebt und ein Engel erscheint. Er berichtet davon, dass Jesus auferstanden ist. Sie können die Botschaft fast gar nicht glauben. Sie laufen zurück zu den anderen Jüngerinnen und Jüngern und erzählen die frohe Botschaft.
Frohe Ostern!
(Fortsetzung folgt zu Christi Himmelfahrt)
Prof. Mag. Antonia Schmidinger